Richtlinien für Spieler
Ehe ihr Abends spielt, lest euch einmal eueren Charakter durch. Lest euch durch, wo seine Stärken und Schwächen liegen, was er als nächstes vor hat, was er an diesem Abend an Kleidung trägt und versucht euch in seine Lage zu versetzen. Bereitet schon einmal sein Auftreten vor, so ihr dazu kommt – und überlegt euch vorher euere Stimmung. Ist er gespannt und neugierig, ist er zornig..? Ist er grundsätzlich und ständig launisch, und wechselt seine Stimmung von Minute zu Minute, dann würfelt einfach die Laune aus, wenn ihr wollt. Legt euch etwas zu knabbern oder essen und etwas zu trinken neben den Rechner (nicht neben die Tastatur! *g* ), und los kann es gehen. Denkt immer daran: Spielspaß hat Vorrang! Alle Aktionen, die zweifelhaften Ausganges sind und Auswirkungen auf andere Spielercharaktere haben, sollten im Chat erwürfelt werden, sei es im Kampf oder bei der Anwendung von Disziplinen, ob die SL nun anwesend ist oder nicht. Natürlich steht es jedem frei, das Würfeln auszulassen und das mit dem anderen Spieler im OT (Out Time)- Chanel zu klären. Und schließlich ein Aufruf: Seid euch aller Konsequenzen all euerer Handlungen bewusst!! Ihr werdet feststellen, dass wir Regeln sehr locker handhaben. Wenn ein Spielercharakter meint, vor versammelten Menschen und Kainskindern Präsenz 5 - Majestät anwenden zu müssen, so wird er das sicherlich tun können. Allerdings sollte ihm dann auch klar sein, dass er so nicht nur die sechste Tradition – die Stille des Blutes – gebrochen hat, sondern sich zudem auch den Hass einiger Kainskinder zugezogen hat... Ebenso ist es bei allem, was euere Charaktere machen. Wenn es niemand mitbekommt – hervorragend. Wenn ja – könnte es natürlich zu Konsequenzen kommen. Gerüchte in der Welt der Sterblichen, Aktionen in der Welt der Unsterblichen. Das Zeugen von zahllosen Gefolgsleuten ist eine Sache, die nicht jeder Prinz gerne sieht. Und wenn ihm dieser Charakter ohnehin schon lange ein Dorn im Auge ist, kann es schnell dazu kommen, dass ein Prinz versucht sein wird, den entsprechenden Charakter aus dem Weg zu räumen. Zu eueren Zielen kann auch die Vernichtung der Gefolgsleute anderer Charaktere – oder sogar die Vernichtung von anderen Spielercharakteren gehören, und selbiges gilt andersherum. Das sollte sich natürlich aus dem laufenden Rollenspiel ableiten und nicht aus reiner Lust am „Charkill“ erfolgen, doch wenn es erfolgt, ist es durchaus möglich. Allerdings gibt es hier ein paar Regeln, die eingehalten werden müssen. Zunächst einmal muss eine solche Aktion, wenn sie geplant wird (also im vorhinein abzusehen ist), der Spielleitung angekündigt werden, und ebenso, wenn Maßnahmen getroffen werden, die vorbereitender Natur sind (eine Grube für eine Falle ausheben [die entdeckt werden könnte] oder Inquisitoren die Zufluchtstätte eines Vampirs offenbaren [was andere Vampire spitzkriegen könnten o.ä.]). Beim Ausspielen der Szene müssen die anwesenden Spieler sowie mindestens ein SL anwesend sein, der die Richtigkeit der Aktionen koordiniert bzw. überwacht. Denn niemand soll später sagen, dass das eine oder andere unfair gewesen wäre. Ausnahmen sind, wenn beide Spieler darin übereingekommen sind, dass diese Szene auch ohne SL ausgespielt werden kann. Wenn ihr eueren Spielercharakter verloren habt - Trauert nicht zu sehr um ihn. Und auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: Ihr erhaltet die Möglichkeit, 50 oder mehr Prozent der gesammelten Erfahrungspunkte für eueren neuen Charakter zu übernehmen. Neuer Start, neues Glück. Die Hauptsache ist, es macht Spaß!
|
[Zurück]